Die schlafenden Herzen
Im Strudel der Verpflichtungen
Überall, wo du hingehst und hinsiehst, begegnen sie dir:
Die schlafenden Herzen.
Menschen, die vergessen haben, wofür sie hier sind,
die sich von der Liebe Gottes abgewandt haben,
die sich in der Unbewusstheit des Verstandes verloren haben.
Du kannst sie beim Einkaufen treffen, in der Nachbarschaft oder beim Frisör – und auch in den sozialen Medien.
Viele von ihnen sind verheiratet und Eltern von ein oder zwei Kindern, haben ein Haus gekauft oder eines gebaut. Sie fahren Mittelklassewagen und gehen einem Job nach, der ihnen ermöglicht, ihre laufenden Kredite abzubezahlen.
Manche folgen seit Jahrzehnten der gleichen Routine, sind bereits Großmutter oder Großvater geworden und erfüllen ordnungsgemäß ihre Pflichten gegenüber der Familie.
Andere verlieren sich in einem Leben, das nur auf beruflichen Erfolg und Verdienst ausgerichtet ist und halten oberflächliche Vergnügungen für die wahre Erfüllung.
Sie alle machen es den Erwartungen ihres Umfelds recht und sind es gewohnt, ihre eigenen inneren Wünsche und Bedürfnisse hintenanzustellen. Tag für Tag.

Was auch immer sie tun, wo auch immer sie sind,
ob im Job,
in der Familie,
im Freundeskreis
oder im Sportverein:
Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, ihren Verpflichtungen nachzukommen.
All diese Bemühungen stellen sie an, um nicht aus dem Rahmen der gesellschaftlichen Norm herauszufallen und weiter zu den für sie gewohnten Gruppen dazuzugehören.
Überall spielen sie eine andere Rolle.
Und keine dieser Rollen entspricht ihrer wahren Natur.

Die ewige Suche
Kannst du sie sehen, die schlafenden Herzen, wie sie nach ihrem Glück im Außen greifen und es dort nicht finden können?
Wie sie ihrer Routine nachrennen und die Spur ihres Herzens ignorieren?
Wie sie rufen, hoffen, verzweifelt Ausschau halten nach der einen Liebe, die sie wahrhaftig erfüllt?
Siehst du, wie sie ihr wahres Zuhause suchen, nach dem sich jedes Menschenherz zutiefst sehnt?
Gottes Weckruf

Egal, wo wir sind, egal, was wir tun:
Gott ist immer anwesend und sieht uns.
Er vergisst uns nie.
Er weckt uns durch unterschiedliche Situationen, die uns oft von jetzt auf gleich tief berühren oder auch stark erschüttern.
So macht er sich bemerkbar und eröffnet uns durch sie den Weg zu uns selbst.
Was genau geschieht, wenn Gott uns weckt?
Erinnert er uns durch starke Erschütterungen daran, innezuhalten, beginnen wir, die aktuelle Situation zu erkunden. Wir steigen aus dem gewohnten Treiben aus und befassen uns mit uns selbst, kommen uns selbst wieder näher
Erinnert er uns durch ein Erlebnis, von dem wir plötzlich tief berührt sind, erfasst er uns ganz mit seiner unermesslichen Liebe, die uns ebenfalls näher zu uns selbst führt.
Überraschend erreichen uns diese Situationen, für die wir nichts getan haben, uns nicht anstrengen mussten – und doch hat uns seine Liebe berührt.
Doch warum bleibt dieses Erleben, in dem wir unserem Wesen näher gekommen sind, nicht bestehen?
In den meisten Situationen, in denen wir die Möglichkeit bekommen, uns an Gottes Liebe zu erinnern, verfallen wir bereits nach kurzer Zeit wieder in unser altes Leben und in unseren Funktionsmodus zurück.
Wir vergessen.
Und unsere Herzen schlafen wieder ein.
Wir nutzen die Chance nicht, die Gott uns durch seinen Weckruf gab.

Dein wahres Zuhause

Was wäre, wenn du Gottes Liebe immer in deinem Herzen fühlen würdest?
Diese Liebe, für die du dich nicht anstrengen musst.
Für die du niemanden überzeugen musst.
Für die du nichts erreichen oder beweisen musst.
Wie würde dein Leben aussehen, wenn du immer in dieser Liebe wärst?
Wir alle werden von Zeit zu Zeit durch Gott wachgerüttelt, zu schauen, wo wir uns verlassen haben.
In diesen Momenten, in denen Gott uns erinnert, haben wir die Möglichkeit, aus dem Schlafmodus auszusteigen – und uns vom schlafenden Herzen ins wache Herz zu erheben.
Gottes Dienst an uns ist es, uns zu erinnern.
Doch wir sind dafür verantwortlich, ihm darauf zu antworten, indem wir uns selbst den Wert geben, in dieser Liebe zu sein, die er uns eröffnet, und uns in ihr zu stabilisieren.
Das wache Herz,
das unser wahres Zuhause ist,
nährt uns mit der Liebe Gottes –
auf ewig.